Ein Flohhalsband für den Hund ist eine der vier Präventions- und Schutzmethoden gegen Flöhe. Bevor wir darauf näher eingehen, erstmal eine kurze Einführung zu Flöhen. Es ist nahezu unmöglich zu verhindern, dass Ihr Hund mit Flöhen in Kontakt gerät. Diese kleinen Tierchen und ihre Eier sind in unserem Lebensumfeld nämlich weit verbreitet und sind ganzjährig aktiv. Ein Flohbefall äußerst sich bei Ihrem vierbeinigen Freund dadurch, dass es ihn juckt, er sich kratzt und sich selbst beißt. Mit der Verwendung eines Flohhalsbands können Sie Ihren Hund das ganze Jahr über vor diesen Beschwerden bewahren und gleichzeitig schützen.
Wirkung und Anwendung eines Flohhalsbands
Pharmacy4pets bietet verschiedene Flohhalsbänder für Hunde an, hat aber auch Flohhalsbänder für Katzen im Angebot. Ein Flohhalsband hat eine Reihe von Vorteilen. Der erste Vorteil ist, dass das Band geruchlos und wasserbeständig ist, sodass Ihr Hund ungestört schwimmen kann und dabei vor Flöhen geschützt ist. Der zweite Vorteil ist, dass Ihr Hund in Kombination mit den Reflektoren von Seresto im Dunkeln besser zu sehen ist. So können Sie auch abends sorgenfrei mit Ihrem vierbeinigen Freund Gassi gehen. Der letzte Vorteil ist schließlich die Schutzdauer. Im Vergleich zu den anderen drei Behandlungsmethoden bietet das Flohhalsband von Seresto den längsten Schutz. Ihr Vierbeiner ist sieben bis acht Monate lang gegen ausgewachsene Flöhe und acht Monate lang gegen Flohlarven geschützt.
Das Flohhalsband ist nur zur äußerlichen Anwendung geeignet. Achten Sie darauf Ihrem Hund das Halsband nicht zu fest anzulegen. Es ist jedoch wichtig, dass es vollständig mit der Haut Ihres Hundes in Kontakt ist. Das Band enthält nämlich Wirkstoffe gegen Flöhe und diese Stoffe verteilen sich über das Hautfett über den ganzen Körper.
Andere Behandlungsmethoden für Flöhe
Ist das Flohhalsband nicht die Behandlungsmethode für Sie? Das ist kein Problem! Neben dem Flohhalsband bieten wir auch alternative Behandlungsmethoden gegen Flöhe an. Eine der Methoden ist Flohshampoo. Nach der Anwendung beträgt die Schutzdauer gegen Flöhe ein bis zwei Wochen. Ansonsten gibt es auch die Spot-on-Behandlung, die mindestens vier Wochen lang Schutz bietet. Schließlich gibt es das Flohspray. Es wird unterschieden zwischen einem Spray für das Fell Ihres vierbeinigen Freundes und einem Spray für die Umgebung. Mit einem Umgebungsspray können Sie den größten Teil der Flohpopulation bekämpfen. Es wird empfohlen, bei der Anwendung des Sprays auch Ihre Wohnung zu staubsaugen. Um Flöhe effektiv anzugehen, empfehlen wir, den Staubsaugerbeutel sofort nach dem Staubsaugen wegzuwerfen.
Im Vergleich zu den eben genannten alternativen Flohbehandlungsmethoden bietet das Flohhalsband den längsten Schutz für Ihren Hund. Zusätzlich erfordern die anderen Mittel eine wiederholte Verabreichung. Ein Flohhalsband hingegen legen Sie einmalig an und Ihr Vierbeiner kann unbesorgt sein Ding machen!