Pronefra
Chronische Nierenerkrankung (CNE) tritt insbesondere häufig bei älteren Katzen auf. Es handelt sich um eine langsam fortschreitende Erkrankung, bei der die Nieren immer schlechter funktionieren. Ein angepasster Lebensstil, Ernährung und zusätzliche Unterstützung können helfen, Ihre Katze oder Ihren Hund so komfortabel und vital wie möglich zu halten. Pharmacy4pets hilft Ihnen dabei gerne.
Pronefra ist eine schmackhafte orale Suspension, die speziell zur Unterstützung der Nierenfunktion bei Katzen und Hunden mit chronischer Niereninsuffizienz entwickelt wurde. Pronefra ist einfach über unseren Webshop zu bestellen. Dafür ist kein Rezept von Ihrem Tierarzt erforderlich.
Was macht Pronefra so besonders?
Die innovative Zusammensetzung von Pronefra enthält vier sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, die jeweils auf ihre eigene Weise zur Unterstützung der Nierenfunktion beitragen:
- Calciumcarbonat und Magnesiumcarbonat: binden Phosphat im Magen-Darm-Trakt, wodurch weniger Phosphat aus der Nahrung verfügbar ist.
- Chitosan: hilft bei der Bindung urämischer Toxine im Verdauungstrakt.
- Marine Oligopeptide: unterstützen die Aufrechterhaltung eines ausgeglichenen Blutdrucks.
Verfügbarkeit und Anwendung von Pronefra
Pronefra ist in einer praktischen 60-ml-Verpackung erhältlich – ideal für Katzen und kleine Hunde. Dank der schmackhaften Rezeptur lässt sich Pronefra einfach verabreichen – direkt ins Maul vor oder nach der Mahlzeit oder vermischt mit dem Futter. Die beiliegende Dosierspritze basiert auf dem Körpergewicht, sodass die Dosierung einfach ist.
Bei einem Körpergewicht von 4 kg reicht eine Packung Pronefra für etwa einen Monat Anwendung (zweimal täglich 1 ml pro 4 kg Körpergewicht).
Weitere Unterstützung bei chronischer Nierenerkrankung (CNE)
Wenn Ihre Katze oder Ihr Hund Pronefra zur Unterstützung der Nierenfunktion erhält, können zusätzliche Maßnahmen und Produkte helfen, Ihr Haustier so lange wie möglich in guter Verfassung zu halten. Dazu gehören spezielle Diätnahrung, Nahrungsergänzungsmittel und – falls nötig – Medikamente.
Diätnahrung bei CNE
Eine Nierendiät bildet die Grundlage der Unterstützung bei chronischer Nierenerkrankung. Futtermittel wie Sanimed Renal Katze oder Sanimed Renal Hund enthalten einen reduzierten Phosphatgehalt, hochwertige Proteine, einen angepassten Salz- und Kaliumgehalt sowie zusätzliche Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien. Sie sind zudem besonders schmackhaft und energiereich – wichtig, denn Tiere mit CNE fressen manchmal weniger.
Medikamente bei Bluthochdruck oder Proteinverlust über den Urin
Viele Katzen mit CNE entwickeln einen zu hohen Blutdruck oder verlieren Proteine über den Urin. In solchen Fällen kann der Tierarzt Medikamente verschreiben, wie zum Beispiel:
- Semintra – erhältlich in zwei Stärken, je nach Ziel (Proteinverlust oder Hypertonie)
- Amodip – ein blutdrucksenkendes Medikament in Tablettenform speziell für Katzen
Diese Mittel sind auf Rezept erhältlich.
Zusätzliche Ergänzungsmittel und Überwachung
Neben Pronefra gibt es weitere Ergänzungsmittel, die bei der Bindung von Phosphat und Abfallstoffen helfen, wie Porus One oder Ipakitine. Hat Ihre Katze trotz einer Nierendiät dauerhaft erhöhte Phosphatwerte? Dann kann die Ergänzung mit einem solchen Präparat hilfreich sein.
Einige Katzen mit CNE haben einen zu niedrigen Kaliumspiegel, was zu Muskelschwäche führen kann. In diesem Fall kann Tumil-K helfen, den Kaliumwert auszugleichen.
Darüber hinaus ist es wichtig, die Wasseraufnahme zu fördern und die Gesundheit gut zu überwachen. Wichtig ist:
- Das Körpergewicht im Auge zu behalten.
- Den Urin regelmäßig (durch den Tierarzt) kontrollieren zu lassen. Der Trixie Urintest für Katzen und Katkor können dabei hilfreich sein.
- Den allgemeinen körperlichen Zustand Ihres Haustieres, den Blutdruck und die Blutwerte regelmäßig durch den Tierarzt kontrollieren zu lassen.
Haben Sie Fragen zu Pronefra oder anderen Produkten für Haustiere mit CNE? Nehmen Sie gerne Kontakt mit dem Kundenservice von Pharmacy4pets auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.