Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Kostenloser Versand ab 49€ mehr Informationen
Sparen Sie PharmaPunkte für extra Rabatt lesen Sie mehr
Wann verwenden Sie Clomicalm für Ihren Hund?
Clomicalm reduziert die Angstgefühle bei Ihrem Hund, so dass es besser allein sein kann. Verlassenheitsangst oder Trennungsangst bei Ihrem Hund, kann an verschiedenen Symptomen erkannt werden. Wenn Ihr Hund viele Dinge zerstört, stubenrein ist, viel bellt wenn das Tier allein zu Hause ist, weniger Appetit hat, Ihren Hund erbricht oder Durchfall hat, sind das alles Zeichen von Stress. Der Hund zeigt diese Symptome nur, wenn das Tier allein zu Hause ist. Der Hund folgt Ihnen, wohin Sie auch gehen, wenn Sie zu Hause sind. Clomicalm hilft Hunden, die unter Stress durch Verlassenheitsangst, Trennungsangst und Feuerwerksangst leiden.
Angst kann die Lernfähigkeit des Hundes beeinflussen und sogar blockieren. Mit Clomicalm können Sie sicherstellen, dass Sie Ihrem Hund neues Verhalten beibringen können. Mit Clomicalm können Sie sicherstellen, dass die Verhaltenstherapie (wieder) funktioniert und somit eine Erholung des Verkäufers erreicht werden kann.
Wie funktioniert Clomicalm?
Clomicalm enthält den Wirkstoff Clomipramin. Clomipramin wirkt auf die Neurotransmitter. Neurotransmitter sind Substanzen im Gehirn des Hundes, die chemische Signale von einer Nervenzelle zu einer anderen Nervenzelle übertragen übertragen. Clomicalm sorgt dafür, dass die Botschaften aus dem Gehirn Ihres Hundes besser weitergegeben werden. Wenn nur wenige dieser Neurotransmitter im zentralen Nervensystem vorhanden sind, können Symptome wie Depression, Angst oder Aggression auftreten. Clomipramin sorgt dafür, dass Verhaltensprobleme bei Hunden mit Verlassenheit-, Trennungs- oder Feuerwerksangst gemildert werden.
Clomicalm sollte zweimal täglich mit oder ohne Futter verabreicht werden. Für die genaue Dosierung und Anwendungsdauer, entnehmen Sie bitte dem Rezept Ihres Tierarztes.
Was sind die Nebenwirkungen von Clomicalm?
Clomicalm ist eine sichere Medizin für Ihren Hund. Zu Beginn der Behandlung mit Clomicalm kann Ihr Hund leichte Nebenwirkungen haben. Denken Sie an Magen- und Darmbeschwerden. Wenn Ihr Hund erbrechen muss, versuchen Sie, das Medikament mit etwas Futter zu verabreichen. Wenn Ihr Hund weiterhin Nebenwirkungen hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.
Bei Hunden mit Herzproblemen oder Epilepsie ist es wichtig, dass die Anwendung und Dosierung in Absprache mit einem Tierarzt verordnet wird. Clomicalm sollte nicht mit Deckrüden verwendet werden.
Wann verwenden Sie Clomicalm für Ihren Hund?
Clomicalm reduziert die Angstgefühle bei Ihrem Hund, so dass es besser allein sein kann. Verlassenheitsangst oder Trennungsangst bei Ihrem Hund, kann an verschiedenen Symptomen erkannt werden. Wenn Ihr Hund viele Dinge zerstört, stubenrein ist, viel bellt wenn das Tier allein zu Hause ist, weniger Appetit hat, Ihren Hund erbricht oder Durchfall hat, sind das alles Zeichen von Stress. Der Hund zeigt diese Symptome nur, wenn das Tier allein zu Hause ist. Der Hund folgt Ihnen, wohin Sie auch gehen, wenn Sie zu Hause sind. Clomicalm hilft Hunden, die unter Stress durch Verlassenheitsangst, Trennungsangst und Feuerwerksangst leiden.
Angst kann die Lernfähigkeit des Hundes beeinflussen und sogar blockieren. Mit Clomicalm können Sie sicherstellen, dass Sie Ihrem Hund neues Verhalten beibringen können. Mit Clomicalm können Sie sicherstellen, dass die Verhaltenstherapie (wieder) funktioniert und somit eine Erholung des Verkäufers erreicht werden kann.
Wie funktioniert Clomicalm?
Clomicalm enthält den Wirkstoff Clomipramin. Clomipramin wirkt auf die Neurotransmitter. Neurotransmitter sind Substanzen im Gehirn des Hundes, die chemische Signale von einer Nervenzelle zu einer anderen Nervenzelle übertragen übertragen. Clomicalm sorgt dafür, dass die Botschaften aus dem Gehirn Ihres Hundes besser weitergegeben werden. Wenn nur wenige dieser Neurotransmitter im zentralen Nervensystem vorhanden sind, können Symptome wie Depression, Angst oder Aggression auftreten. Clomipramin sorgt dafür, dass Verhaltensprobleme bei Hunden mit Verlassenheit-, Trennungs- oder Feuerwerksangst gemildert werden.
Clomicalm sollte zweimal täglich mit oder ohne Futter verabreicht werden. Für die genaue Dosierung und Anwendungsdauer, entnehmen Sie bitte dem Rezept Ihres Tierarztes.
Was sind die Nebenwirkungen von Clomicalm?
Clomicalm ist eine sichere Medizin für Ihren Hund. Zu Beginn der Behandlung mit Clomicalm kann Ihr Hund leichte Nebenwirkungen haben. Denken Sie an Magen- und Darmbeschwerden. Wenn Ihr Hund erbrechen muss, versuchen Sie, das Medikament mit etwas Futter zu verabreichen. Wenn Ihr Hund weiterhin Nebenwirkungen hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.
Bei Hunden mit Herzproblemen oder Epilepsie ist es wichtig, dass die Anwendung und Dosierung in Absprache mit einem Tierarzt verordnet wird. Clomicalm sollte nicht mit Deckrüden verwendet werden.
Clomicalm reduziert Trennungsangst und Feuerwerksangst bei Hunden.
Tier | Hund |
Verschreibungspflichtig Niederlande |
Ja |
Verschreibungspflichtig Deutschland |
Ja |
Verschreibungspflichtig Frankreich | Ja |
Verschreibungspflichtig Spanien | Keine Angabe |
Weitere Angaben | Keine Angabe |
Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet