Magen | Därme - Enterogelan
Wie häufig sind Magen-und Darmerkrankungen?
Magen-und Darmerkrankungen sind die häufigsten Probleme bei unseren Haustieren.
Wie funktioniert den Magen-Darm-Trakt?
Unsere Haustiere brauchen Nahrung um zu überleben. Jedoch bevor die Nahrung vom Körper aufgenommen werden kann, muss es zuerst in kleineren Teilchen unterteilt werden. Die Aufteilung und Verarbeitung des Futters nennt man Verdauung und findet statt in den Magen-Darm-Trakt und verbundenen Organe wie Leber und Pankreas. Die Verdauung beginnt im Mund, wo die Nahrung von den Zähnen reduziert wird. Dann kommt das Essen auf den Magen und Dünndarm, wo Nährstoffe verdaut und in das Blut absorbiert werden. Leber und Pankreas produzieren Stoffe (Enzyme), die die Verdauung von Nährstoffen erleichtern. Im Dickdarm wird hauptsächlich Wasser aus dem Kot wieder aufgenommen. Dies hält die Körperflüssigkeit im Gleichgewicht und macht die Fäkalien solide.
Was sind die wichtigsten Ursachen von Magen- und Darmerkrankungen?
Es gibt viele Ursachen für Magen und Darmsymptome bei Ihrem Haustier. Die Ursachen können wie folgt unterteilt werden: Ursachen in den Magen-Darm-Trakt und Ursachen außerhalb den Magen-Darm-Trakt (z.B. Pankreas- und Leberprobleme). Häufige Ursachen in den Magen-Darm-Trakt sind:
Reaktion nach dem Essen etwas falsch
Vor allem Hunde essen alles, was ihnen regelmäßig Magen- und Darmbeschwerden gibt. Lassen Sie immer gut auf, was genau Ihr Haustier frisst, da einige Produkte für Ihr Haustier giftig sind (Schokolade bei Hunden). Fragen Sie immer Ihren Tierarzt, wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Haustier etwas Giftiges gefressen hat.
Infektionen mit Bakterien, Viren oder Parasiten (Würmer, Giardien)
Infektionen mit Parasiten sind immer noch eine häufige Ursache für Durchfall bei jungen Tieren. Vergessen Sie darum nicht, Ihren Hund oder Ihre Katze regelmäßig zu entwurmen. Eine Virus Infektion kann von milden bis hin zu sehr schweren Symptome verursachen (zum Beispiel das Parvovirus bei Hunden und Panleukopenie Virus bei Katzen). Glücklicherweise können Sie Ihr Haustier gegen diese schweren Viruserkrankungen impfen, wodurch Kontamination verhindert wird. Bakterielle Infektionen sind ebenfalls sehr häufig, aber in der Regel sind diese nicht isolierte Infektionen (primäre Infektionen), aber zusätzliche Infektionen (sekundäre Infektionen).
Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Nahrungsmittelallergie
Mit einer Nahrungsmittelallergie reagiert das Immunsystem des Tieres übermäßig heftig auf normale Nährstoffe. In der Regel richtet sich die Reaktion an bestimmte Proteine in der Ernährung. Die Proteine die eine allergische Reaktion verursachen, werden Allergene genannt. Wenn ein Tier mit einer Nahrungsallergie solch ein Allergen frisst, reagiert das Immunsystem mit der Produktion von Antikörpern (IgE) und Histamin, wodurch die allergischen Symptome verursacht werden. Tiere mit Nahrungsmittelallergien müssen häufig lebenslang eine hypoallergene Diät folgen.
Autoimmunerkrankung
Bei einigen Tieren ist das Immunsystem so gestört, dass sie mit einer Entzündungsreaktion auf körpereigene Substanzen reagieren. In eine Autoimmunerkrankung des Magen-Darm-Trakts kann jeder Zeit Entzündungen des Magen-Darm-Trakts auftreten, die ernsthafte Beschwerden verursachen können. Ein Beispiel für eine Autoimmunerkrankung des Darmes beim Menschen ist Morbus Crohn.
Haarballen
Katzen sind sehr sauber und lecken ihr Fell regelmäßig. Auf diese Weise schlucken Sie viele Haare, die sich sammeln und so genannte Haarballen bilden können. In den meisten Fällen sollen die Haarballen durch Katzen erbrochen werden, aber manchmal verursachen sie Beschwerden in Ihrer Katze. Sie können dies leicht vermeiden, indem Sie eine Paste gegen Haarballen geben wie Kat-a lax oder Lax-a-past.
Blockierung von einem Fremdkörper
Hunde, sondern auch Katzen, essen leider manchmal unverdauliche Dinge wie Glas, Holz, Kunststoff etc. Wenn das Objekt klein und nicht scharf ist, kommt es manchmal mit dem Kot heraus. Größere Objekte können eine Verstopfung verursachen und Ihr Haustier wird in diesem Fall ernsthaft krank. Diese große Objekte müssen oft chirurgisch entfernt werden.
Gebrauch von Medikamenten
Einige Medikamente können Magen- und Darmbeschwerden verursachen. Fragen Sie immer Ihren Tierarzt um Rat in diesen Fällen.
Was sind die Symptome im Magen- und Darmerkrankungen?
Welche Symptome Ihr Haustier zeigt, hängt ab von der Krankheit und welcher Teil des Magen-Darm-Trakts getroffen ist. Wenn die Probleme im ersten Teil des Magen-Darm-Traktes (Magen oder Dünndarm) befinden, sehen wir oft Symptome wie Erbrechen, Übelkeit, Durchfall (wässrig) und Anorexie. Wenn die Probleme im letzten Teil des Magen-Darm-Trakts (Dickdarm) befinden, sehen wir oft Durchfall mit Schleim oder Blut gemischt. Der Durchfall ist oft weniger wässrig in diesem Fall und es kann sogar die Konsistenz der normalen Kot annehmen. Drücken auf dem Stuhl wird oft mit Dick-Darm-Problemen gesehen. Es kann auch vorkommen, dass größere Teile des Magen-Darm-Trakts getroffen sind, in diesem Fall sehen Sie eine Kombination der beschriebenen Symptome.
Was kann ich tun, wenn mein Hund oder meine Katze eine Magen- und Darmerkrankung hat?
Es wird empfohlen, bei schweren Beschwerden wie anhaltende/heftig Erbrechen oder Durchfall, Blut in das Erbrochene/Stuhl und bei allgemeinen Krankheit (Fieber, Lethargie), Ihren Tierarzt zu konsultieren. In diesen Fällen ist oft eine Behandlung mit Medikamenten notwendig. In den weniger schweren Fällen können Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:
-Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier genügend Wasser trinkt. Es wird empfohlen, Ihr Haustier mehrmals am Tag Trinkwasser an zu bieten. Wenn Ihr Haustier kein Interesse an Wasser hat, können Sie versuchen, das Wasser mit Bouillon schmackhafter zu machen.
-Geben Sie geringe Mengen leicht verdauliches Futter mehrmals am Tag. Zuvor, wurde es empfohlen Ihr Haustier fasten zu lassen, aber es ist nicht ratsam dies zu tun. Die Därme Ihres Haustieres benötigen Nährstoffe um schnell wiederhergestellt zu werden. Wenn Sie kleine Portionen leicht verdauliche Nahrung geben, die speziell entwickelt sind für Magen-Darm-Symptome, dann wird den Darm optimal unterstützt.
-Es gibt mehrere Nahrungsergänzungsmittel, die Magen- und Darmbeschwerden helfen können. In akuten Durchfall können Sie zum Beispiel die Produkte Diarsanyl Plus und Finidiar (Forte) anwenden. Das Iso-gel Granulat kann sowohl in akuten Durchfall wie bei Verstopfung eingesetzt werden. Laxatract wirkt für Verstopfung. Die Viyo Getränke für Hunde und Katzen ist ein Präbiotika, die hilft um den natürlichen Resistenz zu erhöhen durch die Stimulierung der guten Bakterien im Darm.