Flöhe bei Welpen

Außer dass Sie mit der Erziehung Ihres Welpen beschäftigt sind, das schönste Spielzeug und das beste Futter sowie allerlei andere Bedarfsartikel auswählen, sollten Sie auch an die lästigen kleinen Krabbeltiere denken; Flöhe. Flöhe gibt es überall, sowohl drinnen als auch draußen, und sie sind das ganze Jahr über aktiv. Es ist daher kaum zu vermeiden, dass Ihr Welpe früher oder später mit ihnen in Kontakt kommt. Viele Welpen kommen auch mit Flöhen aus dem Nest. Wenn Ihr Welpe Juckreiz hat, kann dies auf einen Flohbefall hinweisen. Auch plötzliches Hochspringen, Umschauen oder Wegrennen „wie von einer Wespe gestochen“ können Folgen eines Flohbisses sein. Neben Unannehmlichkeiten kann ein schwerer Flohbefall sogar Anämie verursachen. Flöhe können auch die Quelle einer Bandwurminfektion sein. Pharmacy4pets hilft Ihnen, Flöhe bei Ihrem Welpen zu verhindern oder zu bekämpfen.

Der Lebenszyklus von Flöhen

Ihr Welpe kann zwei Arten von Flöhen bekommen: den Hundefloh und den Katzenfloh. Und obwohl das vielleicht seltsam klingt, ist der Katzenfloh die häufigste Flohart beim Hund.

Flöhe legen Eier im Fell Ihres Welpen ab, nachdem sie sich von dessen Blut ernährt haben. Die Eier fallen aus dem Fell und landen so auf den Liegeplätzen Ihres Welpen. Nach ein bis mehreren Tagen schlüpfen die Eier. Die Larven verstecken sich dann an dunklen Stellen im Haus, wie Ritzen, Spalten und im Teppich. Sie ernähren sich von Hausstaub, Hautschuppen und dem Kot erwachsener Flöhe. Nach einiger Zeit verpuppen sich die Larven. Als Puppen können sie Monate überleben. Durch bestimmte Reize (zum Beispiel Wärme oder Vibrationen) schlüpfen aus den Kokons erwachsene Flöhe, die dann auf der Suche nach Ihrem Welpen sind, um eine Blutmahlzeit einzunehmen und Eier zu legen.

Kontrolle Ihres Welpen auf Flöhe

Mit einem Flohkamm können Sie überprüfen, ob Ihr Welpe Flöhe hat. Indem Sie das Fell sorgfältig durchkämmen, insbesondere an Stellen, an denen Flöhe gerne sitzen (die Schwanzbasis, Achseln und Leisten), können Sie erwachsene Flöhe oder Flohkot finden. Flöhe erkennen Sie an ihrem seitlich „plattgedrückten“ Aussehen. Außerdem laufen oder fliegen sie nicht, sondern springen. Flohkot sieht aus wie dunkelbraune bis schwarze Körner, die oft mit Sand verwechselt werden. Der Unterschied ist jedoch leicht zu erkennen, indem Sie die Körner auf ein weißes Blatt Papier klopfen und dann mit einem Tropfen Wasser befeuchten und verreiben. Da Flohkot aus getrocknetem Blut besteht, wird er nach dem Befeuchten rotbraun. Sand bleibt unverändert in Struktur und Farbe. Die Floheier sind mit bloßem Auge nicht sichtbar.

Bekämpfung von Flöhen bei Ihrem Welpen

Flöhe sind gut zu behandeln, können aber hartnäckig sein. Eine gründliche Vorgehensweise ist daher wichtig! Die Wahl des Mittels hängt vom Alter und Gewicht Ihres Welpen und Ihrer eigenen Präferenz ab. Viele Mittel dürfen erst ab einem bestimmten Alter und/oder Gewicht verabreicht werden. Für junge Welpen oder Welpen kleiner Rassen ist daher besondere Vorsicht geboten! Pharmacy4pets bietet verschiedene Behandlungsmethoden an, sodass Sie die Methode wählen können, die am besten zu Ihrem Welpen passt.

Flohtropfen

Die Verwendung von Flohtropfen in Pipette oder Spot-on ist eine schnelle und effektive Methode, um Flöhe zu töten. Die Spot-ons von Advantage töten Flöhe und Läuse bei Ihrem Welpen. Vectra 3D schützt Ihren Welpen außerdem gegen Zecken, Mücken und Sandfliegen. Für sehr junge Welpen ist Stronghold eine gute Wahl. Es darf ab einem Alter von sechs Wochen verabreicht werden und wirkt auch gegen Läuse, Spulwürmer und (Ohren)milben. Stronghold ist nur mit einem Rezept Ihres Tierarztes erhältlich. Die genannten Mittel sind sicher, töten die Flöhe schnell und wirken etwa 4 Wochen lang.

Flohhalsband

Eine Behandlungsmethode, die längere Zeit wirkt, ist das Flohhalsband. Das Seresto Zecken- und Flohhalsband schützt Ihren Welpen bis zu 8 Monate vor Zecken und Flöhen. Das Halsband hat außerdem eine abwehrende Wirkung gegen Sandfliegen. Bei der Verwendung des Halsbands ist der Kontakt der Wirkstoffe im Halsband mit der Haut sehr wichtig. Das Halsband muss also eng genug getragen werden, um seine Wirkung zu entfalten. Da Welpen schnell wachsen, ist es wichtig, das Halsband rechtzeitig anzupassen; es sollte nicht zu eng sitzen!

Tabletten gegen Flöhe

Tabletten, wie Frontpro und Adtab, töten Flöhe und Zecken schnell, sicher und effektiv. Frontpro kann außerdem zur Bekämpfung von Welpenräude (Demodex) verwendet werden. Die Tabletten müssen alle 4 bis 5 Wochen verabreicht werden und dürfen bei Welpen ab 8 Wochen verwendet werden.

Flohspray

Sie können Ihren Welpen auch mit einem Flohspray schützen. Das Spray von Frontline kann sogar bei sehr jungen Welpen verwendet werden. Das Spray muss über das gesamte Fell gesprüht oder mit einem Handschuh verteilt werden. Eine korrekte Dosierung (also oft genug sprühen) ist natürlich für eine gute Wirksamkeit wichtig. Leider wird jedoch zunehmend Resistenzen gegen Fipronil, den Wirkstoff in unter anderem Frontline, festgestellt.

Tipp: Wenn Sie ein Spot-on oder Spray verwenden, waschen Sie Ihren Welpen etwa zwei Tage vor und nach der Behandlung nicht. Viele Mittel wirken in der Fettschicht der Haut. Waschen vor der Behandlung entfernt die Fettschicht! Kurz nach der Behandlung zu waschen, kann das Produkt unwirksam machen. Lesen Sie die Packungsbeilage für genaue Zeiträume, diese unterscheiden sich je nach Produkt.

Flöhe im Haus behandeln

Wenn Ihr Welpe Flöhe hat, müssen Sie nicht nur Ihren Welpen, sondern auch Ihr Haus behandeln. Nur 5% der Flöhe befinden sich auf Ihrem Hund, der Rest befindet sich in der Umgebung. Durch gleichzeitige Behandlung Ihres Welpen und Ihres Hauses wird der Flohbefall schneller unter Kontrolle gebracht. Sollten Sie andere Haustiere wie eine Katze haben, vergessen Sie nicht, diese ebenfalls zu behandeln.

Wenn Sie sowohl eine Katze als auch einen Hund haben, ist es wichtig zu wissen, dass Katzen Permethrin, ein Flohmittel, das bei Hunden gut verwendet werden kann, nicht vertragen. Permethrin ist zum Beispiel in Advantix enthalten. Eine Permethrinvergiftung bei der Katze verursacht Nervensymptome. Flohmittel für Hunde sollten daher nicht ohne weiteres auch für Katzen verwendet werden. Es ist sogar sicherer, für Ihren Welpen auch ein Produkt mit einem anderen Wirkstoff als Permethrin zu wählen, wenn Sie auch eine Katze haben, besonders wenn sie viel Kontakt haben.

Wenn Sie eine Frage zu Flöhen bei Ihrem Welpen oder zu Produkten von Pharmacy4Pets haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.